Presse

Städte- und Gemeindebund verwahrt sich gegen den Vorwurf kommunalen Versagens

(Potsdam) Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg verwahrt sich gegen die diffamierenden Äußerungen und Vorwürfe in Zusammenhang mit etwaigen… mehr

Presse

Städte- und Gemeindebund mahnt Zurückhaltung bei Äußerungen zur Kommunalstruktur an

(Potsdam) Mehr Zurückhaltung bei Äußerungen zur künftigen kommunalen Gebietsstruktur mahnt der Städte- und Gemeindebund Brandenburg auch bei Landräten… mehr

Presse

Städte und Gemeinden begrüßen Vorstoß der Landespolitik zur Einführung der 3. Betreuungsstufe in der Kita-Finanzierung

(Potsdam) Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg begrüßt die parlamentarische Unterstützung für die Einführung der 3. Betreuungsstufe in der… mehr

Presse

Städte- und Gemeindebund begrüßt den Willen der Regierungen von Berlin und Brandenburg, die aktuelle Entwicklungsdynamik aufzugreifen und mehr Wachstum in den Städten und Gemeinden Brandenburgs zuzulassen

Grundzentren bleiben weiter notwendig (Potsdam) Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg begrüßt, dass die dynamische Entwicklung Berlins und… mehr

Presse

Städte- und Gemeindebund Brandenburg begrüßt die Erklärungen von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zum Stopp der Kreisgebietsreform

(Potsdam) Mit Erleichterung haben die kommunalen Spitzenverbände Städte- und Gemeindebund und Landkreistag Brandenburg die Erklärungen von… mehr

Presse

Jens Graf wird im Februar 2018 neuer Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg

Mit überwältigender Mehrheit, bereits im ersten Wahlgang, hat das Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes der Städte, Gemeinden und der Ämter in… mehr

Presse

Offizielle Übergabe des i-Kfz-Berechtigungszertifikats an den Landkreis Elbe-Elster am 18. Mai 2017 in Potsdam

Berechtigungszertifikat dient der Umsetzung der internetbasierten Fahrzeugzulassung in 17 Landkreisen und kreisfreien Städten in Brandenburg … mehr

Presse

„Landesbündnis für Wohnen“ Schritt in richtige Richtung

(Potsdam) "Vor dem Hintergrund ähnlicher Initiativen auf Bundes- und kommunaler Ebene ist ein Austauschforum zum Thema bezahlbarer Wohnraum auch im… mehr

Presse

Mehr als 100.000 Unterschriften sind Bekenntnis zur kommunalen Selbstverwaltung in Städten, Gemeinden und Landkreisen

(Potsdam) "Die Zahl von mehr als 100.000 Unterschriften der Volksinitiative kommt für viele unerwartetet. Sie sind 25 Jahre nach der friedlichen… mehr

Presse

Vogelsänger und Böttcher: Aufruf zum 10. Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2017/2018

(Potsdam) Zum zehnten Mal startet im Land der Wettstreit der Dörfer. Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger und der Geschäftsführer… mehr

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
  Analyse

**Beschreibung**

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)